Details zur Fortbildung

BEP-KI-k Interpret/in-Teil1-zweitägige Einführung

Diese Qualifikation erlaubt Ihnen, die Grundkenntnisse der Erhebung sowie der strukturellen und inhaltlichen Interpretation des BEP-KI-k in der eigenen Einrichtung zu vermitteln.

Teil 1: Grundlagen

  • Grundkurs EfB oder
    • Mindestens eine zweitägige Einführung in die EfB (falls noch keine Kenntnisse vorhanden) und ein zweitägiges Vertiefungsseminar

à eventuell online Einführung: 2 × 60 Minuten an zwei verschiedenen Tagen, Inhalt: Überblick über die Entwicklungsfreundliche Beziehung (Grundhaltung, Entwicklungsorientierung, Beziehungsgestaltung, biografische Orientierung, testfreie Erhebung des differenzierten Entwicklungsstandes), Grundsätze der EfB, methodische Eckpfeiler, Aufgaben der Bezugsperson(Kosten 400,00 €)

à eventuell online Vertiefungsseminar: Thema nach Absprache, Zeitgestaltung: s. EfB-online Einführung (Kosten 400,00 €)

  • Lektüre des Buches: „Mit geistig Behinderten leben und arbeiten
  • Erstellen eines Steckbriefes (mind. 23000 Zeichen, Fragen 1-10, zusätzlich Angstentwicklung, Aggressionsentwicklung, Sexualentwicklung, Norm- und Wertentwicklung)
  • Onlineberatung für das Ausfüllen des Steckbriefes: 60 Minuten; Inhalt: Vorstellung des Steckbriefs, Besprechung der zusätzlichen Dimensionen (s.o.), Anforderungen an die Ausarbeitung (Kosten: 200 €)
  • Lesen des Steckbriefs und Rückmeldegespräch online (Kolloquium) mit einer Multiplikator/in (Kosten zusammen 400,00 €)

Zusätzliche Information

Kategorie:

Preis:

400,00 

Diese Angebote haben auch anderen Kunden interessiert

You may also like…

Weitere Angebote zum aktuellen Thema

© 2025
SEDiP.de
 STIFTUNG FÜR ENTWICKLUNGSFREUNDLICHE
  DIAGNOSTIK UND PÄDAGOGIK

 Engagiert unterstützt und kreativ umgesetzt von

cart