Entwicklung der EfB gemeinsam mit Ulrike Luxen
Entwicklung des BEP-KI gemeinsam mit Ulrike Luxen
Studium der Psychologie, Philosophie und Germanistik
Psychotherapeutin und Supervisorin
Gründung der SEDiP Stiftung (gemeinsam mit Ulrike Luxen)
In meiner Unterrichtstätigkeit an einer Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilpädagogik wurde mir zunehmend die Bedeutung der humanistischen Grundhaltung, der Entwicklungspsychologie und der korrigierenden Beziehungserfahrungen bewusst. Sie sind unverzichtbar, wenn sich Entwicklungsblockaden auflösen und problematische Verhaltensweisen abmildern sollen. Auf dieser Basis entwickelte ich seit etwa 1990 gemeinsam mit Ulrike Luxen das Konzept der EfB und ergänzend seit ca. 2005 das entwicklungspsychologische Diagnose-Instrument BEP-KI. Ebenfalls seit 2005 bilden wir gemeinsam Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus. Im Jahre 2015 gründeten wir die SEDiP Stiftung um die Verbreitung und die Zukunft unseres Werkes zu sichern. In einem reduzierten Rahmen stehe ich weiterhin für Fortbildungen und Vorträge zur Verfügung.