bio
In meiner Funktion als Teamleitung merkte ich immer wieder, wie die pädagogische Arbeit an Grenzen stieß und ich suchte nach neuen Ideen und Handwerkszeug für die Arbeit mit unseren Bewohner*innen. Ich lernte die Entwicklungsfreundliche Beziehung (EfB) kennen und das Befindlichkeitsorientierte Entwicklungsprofil für normal begabte Kinder und Menschen mit Intelligenzminderung (BEP-KI).
Seit knapp 20 Jahren arbeite ich in der Behindertenhilfe. Bei der Diakonie Mark-Ruhr begleitete ich in einer geschlossenen Intensiv-Wohngruppe erwachsene Menschen mit herausfordernden Verhalten. Seit 2022 bin ich als Multiplikatorin für das BEP-KI für die Stiftung tätig.
Funktion
Multiplikatorin für das BEP-KI;
Abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften;
Abgeschlossenes Studium der Psychologie;
Mitentwicklerin des BEP-KI-LS
Wohnort
Iserlohn