Details zur Fortbildung

„Die Gesichter der Angst“ Angst und ihre Bedeutung für die Persönlichkeitsentfaltung (In-House)

Angst hat drei Gesichter: Einerseits warnt sie uns vor Gefahren und hat deshalb eine wichtige Funktion für die Lebenserhaltung. Andererseits hemmt sie unsere Entwicklung und zeigt sich in schwierigen Verhaltensweisen wie Aggressionen, Leistungsversagen, Verweigerung, sozialer Rückzug etc. Schließlich fordert sie uns auf, neue Schritte zu wagen, um die Angst zu überwinden. Somit stellt sie auch einen Entwicklungsanreiz dar. Auf jeden Fall gehört sie zu unserem Leben.
In diesem Seminar lernen Sie die Funktionen der Angst und ihre Erkennungsmerkmale kennen. Sie erarbeiten die verschiedenen Formen von Angst und erhalten Informationen über die entwicklungspsychologischen Hintergründe. Sie erkennen den Zusammenhang von Angst und emotionalen Störungen. Sie entwickeln gemeinsam eine dem individuellen Entwicklungsstand Ihrer Klienten entsprechende Art und Weise, sie in ihren Ängsten zu begleiten.
Inhalte:
• Funktionen der Angst
• Definition Angst
• Angstformen
• Entwicklungspsychologie der Angst
• Schutzfunktionen
• Entwicklungsstandgemäßer professioneller Umgang mit Angst

Kosten: Informationen erhalten Sie auf Anfrage, da die Kosten je nach Gruppengröße und Veranstaltungsdauer variieren können. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie

Zusätzliche Information

Zielgruppe

Heilpädagogische und Psychologische Fachkräfte

Angebots-Typ

Onlineseminar, Präsenz

Artikelnummer: EfB 022 Kategorie:

Diese Angebote haben auch anderen Kunden interessiert

You may also like…

© 2025
SEDiP.de
 STIFTUNG FÜR ENTWICKLUNGSFREUNDLICHE
  DIAGNOSTIK UND PÄDAGOGIK

 Engagiert unterstützt und kreativ umgesetzt von

cart